Konkurrenzfähigkeit

Konkurrenzfähigkeit
Wettbewerbsfähigkeit

* * *

Kon|kur|rẹnz|fä|hig|keit 〈f.; -; unz.〉 konkurrenzfähige Beschaffenheit; Sy Wettbewerbsfähigkeit

* * *

Kon|kur|rẹnz|fä|hig|keit, die <Pl. selten>:
das Konkurrenzfähigsein.

* * *

Kon|kur|rẹnz|fä|hig|keit, die <o. Pl.>: das Konkurrenzfähigsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konkurrenzfähigkeit — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Als Wettbewerbsfähigkeit bezeichnet man die Fähigkeit eines Landes, eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Konkurrenzfähigkeit — Kon|kur|rẹnz|fä|hig|keit Plural selten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wettbewerbsfähigkeit — Konkurrenzfähigkeit * * * Wẹtt|be|werbs|fä|hig|keit 〈f. 20; unz.〉 = Konkurrenzfähigkeit * * * wẹtt|be|werbs|fä|hig <Adj.>: geeignet, fähig, mit andern zu konkurrieren: kleinere Firmen sind wegen des hohen Lohnniveaus kaum noch w. Dazu:… …   Universal-Lexikon

  • Cepalismo — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Als Importsubstituierende Industrialisierung (ISI) wird ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Importsubstitution — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Als Importsubstituierende Industrialisierung (ISI) wird ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate — Unter dem Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate (Marx: Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate) versteht man ein zentrales marxistisches Theorem, das Karl Marx im 3. Band seines Hauptwerks Das Kapital entwickelt hat. Es sagt aus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Tendenzieller Fall der Profitrate — Unter dem Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate (Marx: Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate) versteht man ein zentrales marxistisches Theorem, das Karl Marx im 3. Band seines Hauptwerks Das Kapital entwickelt hat. Es sagt aus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Coloni (Formel 1) — Coloni war ein italienisches Motorsport Team aus der umbrischen Gemeinde Passignano sul Trasimeno bei Perugia, das 1983 von Enzo Coloni unter dem Namen Coloni Racing Car Systems – später: Coloni Motorsport – gegründet wurde und zwischen 1987 und… …   Deutsch Wikipedia

  • AGS (Formel 1) — Automobiles Gonfaronnaises Sportives (AGS) war ein Rennstall, der in der Formel 2, der Formel 3000 und in der Formel 1 aktiv war. AGS nahm an den Weltmeisterschaften von 1986 bis 1991 teil. AGS gilt heute als Erfinder des F1 Freizeit Konzeptes… …   Deutsch Wikipedia

  • ATS (Formel 1) — ATS Name Auto Technisches Spezialzubehör Unternehmen Auto Technisches Spezialzubehör Unternehmenssitz Bad Dürkheim Teamchef GER …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”